Was genau ist das Sportattest?
Schnell zur Beurteilung
In der Arbeitsgemeinschaft „Psychosoziale Belange und Rehabilitation von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit angeborenen Herzfehlern“ (PS-AG) in der Deutschen Gesellschaft für pädiatrische Kardiologie wurde das Sportattest entwickelt und mit der Arbeitsgemeinschaft „Belastungsuntersuchungen“ abgesprochen. Die behandelnden Kinderkardiologen sollen durch das Sportattest in der Lage sein, für jedes Kind unter geringem Zeitaufwand eine ausführliche Beurteilung der Sporttauglichkeit abzugeben. Die Eltern, Lehrer und behandelnden Ärzte können dann auf Basis des Sportattests mit einem Blick erkennen, wie belastbar der Körper des Kindes ist.
Risiken minimieren und Vorteile maximieren
Das Sportattest dient der Erstellung, dem Ausdruck und der Verwaltung von Attesten in Arztpraxen und Krankenhäusern. Von Frau Dr. Schickendantz konzipiert und von der Stiftung KinderHerz entwickelt, hilft das Programm Ärzten für das betroffene Kind passgenaue Hinweise und Empfehlungen für (Schul-)Sport zu treffen, um Risiken zu minimieren und Vorteile zu maximieren. Denn wie bei jeder (sport)medizinischer Intervention müssen individuelle Gegebenheiten und Neigungen berücksichtigt werden. Dabei spielen nicht nur Erkrankungen des Herzens eine Rolle, sondern das Sportattest deckt viele weitere (chronische) Vorerkrankungen ab.
Systemvoraussetzungen
- Das Programm funktioniert nur mit Windows 10.
- Eine Version für Mac, Linux oder als Webanwendung ist nicht geplant.
- Die Vorlagen können mit Microsoft Word ab Version 2010 bearbeitet werden.
Wichtig: Nach dem Entpacken der .zip-Datei und der Installation des Programms kopieren Sie bitte den Ordner "Vorlagen_Sportatteste" in den Ordner "Templates". Den Unterordner "Templates" finden Sie unter dem Dateipfad des installieren Programms unter: "SportAttestPortable\App\DefaultData\Templates". Damit stehen Ihnen alle Vorlagen beim Programmstart zur Verfügung. Die vorhandenen Beispieldatensätze dienen nur der Veranschaulichung und können gelöscht werden.