„Gerne unterstützen wir dieses Projekt, um die Anliegen der Kinderherzen mit unserem Blütenherz sichtbar zu machen“, das sagt Ernst Rieger, Saatgutproduzent, zu seinem Engagement für das riesige Blütenherz auf einer Fläche von zehn Hektar in der Nähe von Blaufelden in Baden-Württemberg. „Und jetzt ermöglichen wir Herzen aus unzähligen Blumen in heimischen Gärten, um auch da Zeichen zu setzen!“ Zeichen für die Familien, die vom Kriegsgeschehen in der Ukraine betroffen sind. Und für Kinder, die in der Ukraine oder auf der Flucht mit ihren Eltern dringend zum Teil medizinische Versorgung brauchen. Darunter nicht wenige kleine Patienten mit angeborenen Herzfehlern, auch Neugeborene.
Zehntausende Saattütchen können in den nächsten Wochen ihren Weg zu allen finden, die ihren Garten mit frischen Farben schmücken wollen. Unsere Partner werden uns beim Verteilen unterstützen.
Jeder Empfänger soll ein Herz aus den Mohn- und Wildblumen säen, es fotografieren und mit uns unter dem Hashtag #blühendeherzen teilen und so ein Zeichen der Solidarität mit den Schicksalen der Menschen in der Ukraine setzen.
Wer keins der kostenlosen Tütchen mit Saatgut erhalten hat, ist gerne eingeladen ein ganz eigenes Herz aus Lieblingsblumen auszusäen und Bilder mit unserem Hashtag zu teilen.