Mit 700 Gästen, drei Bands, einem Orchester und zahlreichen Food-Stationen bot der Flanierball wieder ein abwechslungsreiches Programm. „Wir möchten unsere Gäste mit Musik, gutem Essen und einer stimmungsvollen Atmosphäre begeistern,“ erklärt Hoteldirektorin Kathrin Röder, „dafür sorgten unter anderem auch Deutschlands „Trüffelpapst“ Ralf Bos und Küchenchef Christian Braun mit vielen kulinarischen Highlights.“
Der Höhepunkt des Abends war die traditionelle Tombola zugunsten der Stiftung Kinderherz. Prominente Unterstützung kam von Axel Schulz – die Boxlegende engagiert sich selbst schon lange für herzkranke Kinder: Mit seinem Charme und Preisen wie Hotelgutscheinen oder Event-Tickets motivierte er die Gäste zur Teilnahme. Mit den Erlösen aus dem Losverkauf werden wichtige Förderprojekte ermöglicht, damit jedes Kind in Deutschland mit dem Schicksal einer Herzerkrankung die bestmögliche Perspektive und eine Chance auf ein möglichst unbeschwertes Leben erhält.
Die Zusammenarbeit mit der Stiftung begann, so erinnert sich Kathrin Röder, im Jahr 2019. „Der Kontakt war direkt herzlich und motivierte mich sofort, mehr für die Herzkinder zu tun, gerade im Rahmen unseres Flanierballs. Mir ist bei Charity-Aktionen immer wichtig, dass die Gäste wissen: Jede Spende geht genau dorthin, wo sie gebraucht wird – und das ist bei der Stiftung KinderHerz absolut der Fall.“
Für Röder ist der Flanierball daher mehr als nur ein gesellschaftliches Event; er ist ein Zeichen für das Leben: „Man wünscht den Herzkindern einfach ein erfülltes Leben. Dabei darf man aber auch nie die Eltern vergessen – ihnen wünsche ich auch so viel Kraft und Mut wie ihren Kindern.“ Dass sie mit dieser Leidenschaft auch ihr Team anstecken kann, macht die Hoteldirektorin besonders stolz: „Meine Mitarbeiter wollen alle mit Herz helfen. Das berührt mich jedes Jahr aufs Neue. Es ist toll zu sehen, wie viel Gutes wir gemeinsam bewirken können,“ fasst sie zusammen.