Im Notfall zählt vor allem eines: Zusammenarbeit. Ärzte müssen kritische Entscheidungen treffen und richtige Diagnosen stellen. Dafür braucht es geschultes Personal, passende Ausrüstung und präzise Kommunikation. Deshalb realisiert die Stiftung KinderHerz ein telemedizinischen Vernetzungsprojekt in Baden-Württemberg.
Wir haben mit Dr. Ellen Heimberg über das Projekt gesprochen. Die Kinderintensivmedizinerin aus Tübingen hilft täglich Kindern – und kann sich keinen erfüllenderen Beruf vorstellen. Um ihre jahrelange Erfahrung weiterzugeben, organisiert sie regelmäßig Schulungen. Sie begrüßt das Projekt zur telemedizinischen Vernetzung ausdrücklich und erklärt im Film, wie digitale Technologien dabei helfen können, Kinderleben zu retten.