Barrierefreiheitserklärung

Unsere freiwillige Verantwortung

Die Stiftung KinderHerz Deutschland gGmbH setzt sich freiwillig dafür ein, die Vorgaben zur Barrierefreiheit bestmöglich umzusetzen, obwohl sie gesetzlich nicht dazu verpflichtet ist. Mit diesem Schritt möchten wir sicherstellen, dass unsere Angebote für möglichst viele Menschen zugänglich sind – unabhängig von individuellen Einschränkungen. Dazu zählen insbesondere das Behindertengleichstellungsgesetz Nordrhein-Westfalen (BGG NRW) sowie die Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung Nordrhein-Westfalen (BITV NRW).

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website https://www.stiftung-kinderherz.de/.

Bereits umgesetzte Maßnahmen zur Barrierefreiheit

Um den Zugang zu unserer Website barrierefreier zu gestalten, wurden unter anderem folgende Optimierungen vorgenommen:

  • Besser erkennbare Beschriftungen für Screenreader: Wir haben an verschiedenen Stellen sogenannte ARIA-Labels ergänzt oder korrigiert, um Nutzern mit Screenreader verlässliche Informationen über den Zustand von Elementen (z. B. geöffnet/geschlossen bei Klappmenüs) bereitzustellen.
  • Aussagekräftige Linktexte: Links enthalten eindeutige Beschreibungen, sodass auch Nutzer mit Screenreader oder kognitiven Einschränkungen erkennen können, wohin ein Link führt.
  • Optimierte Seitenstruktur: Wir haben die Listenstrukturen auf der Website überarbeitet. Damit wird die logische Reihenfolge der Inhalte für unterstützende Technologien besser lesbar und nachvollziehbar.
  • Technische Grundlagen im System angepasst: Es wurden an verschiedenen Stellen Modifikationen vorgenommen, um die Umsetzung barrierefreier Inhalte zu verbessern.

Diese Maßnahmen sind Teil unseres kontinuierlichen Verbesserungsprozesses.

Was wir gerade tun

Aktuell arbeiten wir kontinuierlich daran, unsere Inhalte weiter zu optimieren. Besonderen Wert legen wir darauf, Fremdwörter möglichst zu vermeiden oder diese verständlich zu erläutern. Außerdem ergänzen wir Bildbeschreibungen.

Spendenformulare

Unsere Spendenformulare werden über einen externen Dienstleister bereitgestellt und sind bereits barrierefrei optimiert. Die Formulare zur Erstellung von Spendenaktionen werden derzeit noch überarbeitet.

Noch bestehende Barrieren

Trotz bereits erfolgter Verbesserungen bestehen derzeit noch folgende Barrieren:

  • Der Kontrast von Texten auf Bildern ist auf manchen Seiten noch nicht optimiert.
  • Unsere PDF-Dokumente und Formulare zum Download sind teilweise noch nicht barrierefrei oder barrierearm zur Verfügung gestellt.

Feedback und Kontaktangaben

Sie haben Fragen oder Anregungen zum barrierefreien Zugang unserer Webseite? Melden Sie sich gerne bei uns unter:

Stiftung KinderHerz Deutschland gGmbH
Weserstr. 101
45136 Essen
Telefon: 02 01 865 831 0
Telefax: 02 01 865 831 99
E-Mail: herz@stiftung-kinderherz.de
Internet: www.stiftung-kinderherz.de
https://www.stiftung-kinderherz.de/kontakt

Hinweis an Dr. Konu: brauchen wir die beiden folgenden Absätze?

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Die Website ist derzeit teilweise mit den gesetzlichen Anforderungen zur Barrierefreiheit vereinbar. Wir arbeiten fortlaufend daran, bestehende Barrieren zu identifizieren und abzubauen.

Durchsetzungsverfahren

Sollten Sie der Ansicht sein, dass Sie durch eine nicht ausreichende barrierefreie Gestaltung unserer Website benachteiligt sind, können Sie sich an die zuständige Durchsetzungsstelle wenden. Diese erreichen Sie unter:

Ombudsstelle für barrierefreie Informationstechnik des Landes Nordrhein-Westfalen bei der Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen
Fürstenwall 25
40219 Düsseldorf
E-Mail: ombudsstelle-barrierefreie-it@mags.nrw.de

Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung wurde am 13.06.2025 erstellt.
Die Erklärung wurde zuletzt am 13.06.2025 überprüft.