Das haben wir vor
In der Medizin sind Forschungsdaten essentiell, um in Zukunft besser zu werden. Der Zeitpunkt des Herzstillstands – der Wochentag und die genaue Uhrzeit – können unterschiedliche Auswirkungen bedeuten. Diese Faktoren zu benennen und zu erfassen, ist eine zentrale Aufgabe unseres Projekts in Berlin und Leipzig.
Neben den relevanten Herzdaten wird auch die neurokognitive Entwicklung der kleinen Patienten mit angeborenem Herzfehler nach einer Reanimation untersucht. Die standardisierte Erfassung dieser Daten ermöglicht die Ableitung möglicher Risikogruppen. Auf dieser Basis können besondere Vorsichtsmaßnahmen bei hohem Risikoprofil festgelegt werden – damit betroffene Herzkinder weniger leiden.