Gedenkspenden im Trauerfall

Mit Kondolenzspenden herzkranken Kindern Hoffnung schenken

Ein Andenken für das Leben

Manchmal wird ein Abschied tröstlicher empfunden, wenn er mit etwas Positivem verbunden wird. Spenden Sie gemeinsam mit Ihrer Trauergesellschaft Mut und Zuversicht für unsere Herzkinder – denn sie haben ihr Leben noch vor sich.

Gemeinsam Hoffnung schenken

Erinnern und helfen

Begegnen Sie Ihrer Trauer mit Hoffnung und der Aussicht auf ein gesundes Leben: Mit Kondolenzspenden für die Stiftung KinderHerz unterstützen Sie im Namen der verstorbenen Person wegweisende Forschungsprojekte.

Im Abschied vereint

Eine Bitte um Spenden für eine gute Sache kann eine intensive, tröstliche Verbundenheit unter den Trauernden stiften. Gemeinsam sind sie, sind wir stark – für das Leben.

Stiftung KinderHerz: Das treibt uns an

Im Einsatz für Herzkinder

Jedes Jahr kommen in Deutschland aktuell etwa 8.700 Kinder mit einem angeborenen Herzfehler zur Welt. Wir helfen ihnen und geben ihnen eine Stimme, damit sie eine Chance auf ein erfülltes Leben haben.

Wir unterstützen und fördern

Wir engagieren uns für die Forschung und Entwicklung neuer Behandlungswege in der Kinderherzmedizin und Notfallmedizin. Unser Herz schlägt für die Zukunft jedes einzelnen Schicksals. 

Verbreiten Sie unsere Botschaft

Wir möchten Bewusstsein schaffen, Wissen vermitteln und für eine große Gruppe Betroffener sensibilisieren, die in der Öffentlichkeit eine zu leise Stimme haben. Mit Kondolenzspenden helfen Sie im Namen der Verstorbenen.

So können Sie helfen

Mit einem Hinweis auf eine Spendenmöglichkeit in Trauereinladungen und Traueranzeigen oder einer Kollekte im Rahmen Ihrer Trauerfeier sind Sie für die Herzkinder da. Alternativ können Sie unten auf dieser Seite eine Gedenkspendenseite mit einer Spendenaktion erstellen.

Laden Sie Trauergäste dazu ein, des/der Verstorbenen mit einer Hoffnung stiftenden Spende für unsere Herzkinder zu gedenken. Mit einem Hinweis auf die Spendenmöglichkeit in einer Trauereinladung werden alle Besucherinnen und Besucher bereits vor der Trauerfeier über die Spendenmöglichkeit informiert.

Das könnten Sie in Ihrer Einladung schreiben:

„[Name des Verstorbenen] lag das Wohl seiner Mitmenschen immer sehr am Herzen. Daher bitten wir darum, mit einer Gedenkspende die Stiftung KinderHerz zu unterstützen."

oder

„Zu Ehren von [Name des Verstorbenen] bitten wir Euch/Sie, ihm/ihr mit einer Spende an die Stiftung KinderHerz zu gedenken."

Fügen Sie Informationen zu Spendenmöglichkeiten hinzu. Die entsprechenden Daten finden Sie unten im Abschnitt „Spendenkonto und Abwicklung“.

Sie können auch in Ihrer Traueranzeige um eine Spende an die Stiftung KinderHerz bitten. So kann neben direkten Angehörigen und Freunden auch ein erweiterter Kreis an Menschen unsere Herzkinder unterstützen und Anteilnahme zeigen.

Das könnten Sie in Ihrer Traueranzeige schreiben:

„Alle Trauernden sind eingeladen, mit einer Gedenkspende die Stiftung KinderHerz unterstützen."

oder

„Zu Ehren von [Name des Verstorbenen] bitten wir Euch/Sie, ihm/ihr mit einer Spende an die Stiftung KinderHerz zu gedenken."

Fügen Sie Informationen zu Spendenmöglichkeiten hinzu. Die entsprechenden Daten finden Sie unten im Abschnitt „Spendenkonto und Abwicklung“.

Auch beim Gottesdienst oder bei Ihrer Trauerfeier können Menschen für die herzkranken Kinder spenden. Den Gesamtbetrag können Sie dann an uns überweisen; die entsprechenden Daten finden Sie unten im Abschnitt „Spendenkonto und Abwicklung“.

Jeder Spender, der Ihre Aktion unterstützt, erhält ab einer Spende von 20 Euro eine steuerabzugsfähige Spendenbescheinigung. Dazu benötigen wir die postalische Adresse.

Damit Ihre Spenden dem Trauerfall richtig zugeordnet werden, geben Sie bitte bei allen Spenden den Namen der verstorbenen Person als Stichwort mit an. Sie können eine Überweisung auf einem der folgenden Wege tätigen:

Banküberweisung an:
Spendenkonto Stiftung KinderHerz
Deutsche Bank AG
IBAN: DE41 1007 0024 0053 161600

Online-Spendenformular:
Adresse

PayPal:
herz@stiftung-kinderherz.de
 

Download Spendenhinweis

Alternativ zu einer direkten Spende können Sie auch eine individuelle Gedenkspendenseite und eine zugehörigen Spendenaktion erstellen. Mehr erfahren

Wir unterstützen Sie, wenn Sie sich nach der Trauerphase persönlich bedanken wollen.

Sie haben über eine Traueranzeige oder ein Trauereinladung zu Spenden aufgerufen? Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir senden Ihnen dann gern eine Liste der Vor- und Nachnamen aller Spender zu. Wenn Sie eine Gedenkspendenseite angelegt haben, erhalten Sie diese Liste automatisch per E-Mail an die hinterlegte Adresse.

Das könnten Sie zum Dank an alle Spenderinnen und Spender schreiben:

Liebe Trauernde,

herzlichen Dank für Ihre großzügige Spende im Gedenken an [Name des Verstorbenen]. Ihre Unterstützung hilft, das Andenken an ihn/sie auf besondere Weise zu ehren und gleichzeitig lebenswichtige Projekte in der Kinderherzforschung voranzubringen. Damit geben Sie herzkranken Kindern Hoffnung auf eine bessere Zukunft.

Ihre Anteilnahme und Großzügigkeit in dieser Zeit bedeuten uns sehr viel.

Herzliche Grüße
[Ihr Name]

Mit einer Gedenkspendenaktion Spenden sammeln

Gedenkspendenseite erstellen

Erstellen Sie eine Gedenkspendenseite für die verstorbene Person und pflegen Sie so ihr Andenken. Laden Sie ein Bild des/der Verstorbenen hoch und schreiben Sie einen persönlichen Text – für eine gemeinsame Erinnerung an das Leben.

Spendenaktion beginnen

Wählen Sie anschließend ein Forschungsprojekt der Stiftung KinderHerz aus, das die gesammelten Spenden bevorzugt erhalten soll. Übrigens: Jede Spenderin und jeder Spender kann entscheiden, ob er bzw. sie mit Pseudonym oder mit Namen dargestellt werden soll.

Gedenkspendenseite teilen

Senden Sie den Link zur Gedenkspendenseite an Ihre Familie, Ihre Freunde und weitere Personen. So trägt sie zu einer starken Trauergemeinschaft bei – und der Einsatz für die Herzkinder wächst parallel.

Wir unterstützen Sie bei Ihrer Kondolenzspende

Wir sind für Sie ansprechbar

Für Ihren Verlust sprechen wir Ihnen unser aufrichtiges Mitgefühl aus. Und wir danken Ihnen, dass Sie eine Kondolenzspende in Betracht ziehen. Sollten Sie Fragen zur Umsetzung oder der Danksagung haben, sind wir für Sie da.

Jede einzelne Spende ist wichtig

Für unsere Herzkinder zählt jede Spende. Denn jeden Tag kommen in Deutschland 24 Kinder mit einem Herzfehler zur Welt. Danke, dass Sie uns unterstützen.

Sylvia Paul
Vorstand

Kompaktinfos

Unsere Zukunftsbroschüre gibt Ihnen einen Überblick über unsere Mission und unsere Werte.

Wir finanzieren aktuell über 30 Projekte. Dieses Dokument liefert einen Überblick und Zahlen, Daten und Fakten über die Stiftung KinderHerz.