Das haben wir vor
Einer der wichtigsten Schwerpunkte der Trainings, die wir in Österreich organisieren, ist das Teambuilding. Mit gezielten Übungen werden die Kommunikation bei Notfällen und das Crisis Ressource Management (CRM) gestärkt. Dadurch können Helferinnen und Helfer im Ernstfall künftig noch besser reagieren – und ihr Wissen mit Kollegen teilen.
Mit ersten Schulungstagen für sechs Personen aus unterschiedlichen Abteilungen (Pflege, Ärzteteams, Rettungsfahrer) helfen wir unmittelbar und tragen zu einer Optimierung der Notfallmedizin in Österreich bei. Um mittelfristig aber auch Trainer zu schulen, damit diese Kurse österreichweit für alle Beschäftigten im Gesundheitsbereich verfügbar machen, verwenden wir bewusst standardisierte Formate. Sie stehen auch als offizielle Kursmaterialien über die offizielle ERC-Website (European Resuscitation Council) zur Verfügung.
Sie wollen mehr über unsere Aktivitäten in Österreich erfahren?
Wenn Sie weitere Informationen über unser Engagement für kleine Patienten mit angeborenem Herzfehler in Österreich erhalten wollen, können Sie mich jederzeit anrufen. Gern erkläre ich Ihnen auch, was Ihre Spenden bewirken und welche Projekte die Stiftung KinderHerz derzeit ebenfalls fördert.