Wir haben Großes vor: unsere Aktion der KinderHerz-Radler im Überblick
Wir sind losgefahren! Aus Deutschlands Fahrradfahrern werden HerzRadler, aus Radtouren werden Charityrouten! Und das alles zu Gunsten unserer Herzkinder, den etwa 8.700 Kindern, die jedes Jahr mit einem Herzfehler auf die Welt kommen. Und wer uns auch ohne Radtour unterstützen möchte und sich in seiner Gegend gut auskennt, ist herzlichst eingeladen, als Local Hero zum Beispiel auf komoot eine eigene Route in Herzform anzulegen und uns für unsere Collection zur Verfügung zu stellen.
Was machen wir?
Wir möchten Sie dazu motivieren, sich unseren KinderHerz-Radlern anzuschließen. Unser großes Ziel sind 8.700 Spendenaktionen in Form einer geradelten Charityroute für jedes Herzkind, das pro Jahr mit einem Herzfehler in Deutschland zur Welt kommt. Als KinderHerz-Radler werden Sie der wichtigste Teil unserer Community - ob einzeln oder als Mitfahrer eines unserer Teams!
Warum soll man mitmachen?
Sie setzen ein Zeichen für Herzkinder und laden andere Menschen zum Mitmachen und Spenden ein. Fahren Sie Charityrouten – solo, gemeinsam mit Ihrer Familie, Ihren Freunden oder mit Ihren Arbeitskollegen. Und helfen Sie dadurch, die Zukunftsaussichten herzkranker Kinder entscheidend zu verbessern!
„Als passionierter Radsportler unterstütze ich selbstverständlich die Stiftung KinderHerz und bin einer der ersten KinderHerz-Radler! Es ist toll, ein Hobby mit etwas so Sinnvollem zu verbinden. Ich freue mich einen Beitrag dazu zu leisten, das herzkranke Kinder ein gesundes Leben führen können. Los geht's!“
Uwe Rohde, KinderHerz-Botschafter
Schauspieler, passionierter Radsportler und Vizepräsident des Bund Deutscher Radfahrer.
Wir geben Ihnen was mit auf den Weg
Rechtzeitig bevor Sie ihr Spendenziel erreichen und Sie losfahren können, erhalten Sie eine kleine Überraschung von uns, unter anderem eine Medaille für Ihr Engagement. Darüber hinaus einige Goodies unserer Sponsoren, die wir gleichmäßig auf die Päckchen verteilen. Diese Motivationspakete sind unterschiedlich befüllt, das hängt immer mit den Dingen zusammen, die wir Ihnen weitergeben können. Toll sind aber alle!
Übrigens: Wir freuen uns über Fotos Ihrer Tour, von Ihnen und von Ihrer verdienten Medaille. Und noch mehr freuen wir uns, wenn Sie diese Fotos auf Facebook, Instagram und Co. mit den Hashtags #kinderherzradler und #stiftungkinderherz teilen.
Unsere Teams: einer für alle, alle für unsere Herzkinder
Jeder KinderHerz-Radler ist wichtig, jeder gefahrene Kilometer zählt. Unsere Teams setzen noch eins drauf: Sie finden sich mit gemeinsamen Interessen und Zielen zusammen, aus einer Region oder einer besonderen Motivation. Wenn Sie möchten, können Sie sich einem Team anschließen.
Die Aktion KinderHerz-Radler ist eine Initiative der Stiftung KinderHerz gGmbH. Spendenaktionen können über die Aktions-Website stiftung-kinderherz.de/herzradler von jedermann selbsttätig und in eigener Verantwortung angelegt werden. Die Planung und Durchführung der einzelnen Spendenaktion inklusive aller dazugehörigen Aktivitäten erfolgt jeweils eigenverantwortlich durch den Teilnehmer. Die Stiftung KinderHerz gGmbH übernimmt durch die Nutzung der auf der Website zur Verfügung gestellten Möglichkeiten seitens des einzelnen Teilnehmers nicht die Rolle, Funktion oder Verpflichtungen eines Veranstalters.